
PRAXIS
PRAXIS

Coaching
Privates & berufliches Coaching: Klarheit finden. Entwicklung gestalten. Verbunden handeln.
Im Coaching geht es um mehr als das Lösen eines Problems – es geht darum, wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und die eigene Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen. Als Arbeitspsychologin und Naturheilpraktikerin begleite ich Sie auf diesem Weg – mit klarem Blick, fundierten Methoden und einer Haltung, die Sie als Mensch in Ihrer ganzen Komplexität ernst nimmt.
Wann Coaching sinnvoll ist
Coaching bietet sich an, wenn Sie das Gefühl haben, in einem Thema festzustecken – beruflich, persönlich oder beides gleichzeitig. Es ist besonders hilfreich, wenn:
-
Sie sich beruflich neu orientieren oder eine Entscheidung treffen möchten
-
Sie sich im Spannungsfeld zwischen Karriere, Familie und Selbstfürsorge verlieren
-
Sie Ihre Führungsrolle, Kommunikation oder Konfliktverhalten reflektieren möchten
-
Sie mit belastenden Beziehungsmustern oder inneren Blockaden arbeiten möchten
-
Sie sich mehr Klarheit, Stabilität oder neue Perspektiven wünschen
Mein Ansatz: fundiert, persönlich, ganzheitlich
Coaching bedeutet für mich nicht, Ihnen Lösungen zu „vermitteln“, sondern Sie in einem strukturierten Prozess zu begleiten, in dem Ihre eigenen Antworten sichtbar werden. Je nach Fragestellung verbinde ich dabei arbeitspsychologische Reflexion, naturheilkundliche Impulse und achtsame Selbstwahrnehmung.
Mögliche Themen und Zugänge im Coaching:
1. Standortbestimmung & Zielklärung
Gemeinsam analysieren wir, wo Sie aktuell stehen, was Sie bewegt – und was Sie verändern oder erreichen möchten. Oft entsteht bereits durch diesen Prozess mehr innere Ordnung und Orientierung.
2. Berufliche Rollen & Werte
Was ist Ihnen wirklich wichtig? Wie möchten Sie wirken? Was entspricht nicht (mehr) Ihren inneren Überzeugungen? Wir reflektieren Rollenbilder, innere Antreiber und berufliche Werte – für mehr Authentizität und Entscheidungsstärke.
3. Selbstregulation & emotionale Balance
Oft sind es nicht die äusseren Umstände, sondern unsere Reaktionen darauf, die Stress erzeugen. Ich unterstütze Sie dabei, emotionale Muster zu erkennen, Ihre Selbststeuerung zu stärken und gesündere Strategien zu entwickeln.
4. Naturbezogene Impulse & achtsame Integration
Wenn gewünscht, integriere ich Elemente aus der Naturheilkunde oder Achtsamkeit – z. B. zur Unterstützung Ihrer Regeneration, zur Erdung oder zur Förderung Ihrer Intuition. So entsteht ein Coachingprozess, der nicht nur im Kopf stattfindet, sondern im ganzen System wirkt.
5. Entscheidungen treffen & Veränderungen umsetzen
Coaching ist nicht nur Reflexion, sondern auch Handlung. Wir arbeiten lösungsorientiert und realitätsnah – damit Sie Ihre nächsten Schritte mit Klarheit, Mut und innerer Stimmigkeit gehen können.
Ziel des Coachings
Ziel meiner Arbeit ist nicht, Sie zu „optimieren“, sondern zu begleiten – zurück zu mehr Selbstverbundenheit, Klarheit und Handlungsfähigkeit. Damit Sie die Herausforderungen des Lebens – beruflich wie privat – aus Ihrer inneren Mitte heraus gestalten können.
Therapeutin:
Nicole Burkhart
Psychologin MSc für Arbeit, Wirtschaft und Bildung
Kosten:
Je nach Methodenkombination CHF 150.- bis 162.- Behandlungsansatz pro 60 Minuten.
Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand.